Baritonstimme
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bariton — Ba|ri|ton [ ba:ritɔn], der; s, e: 1. Stimme in der mittleren Lage zwischen Bass und Tenor: er hat einen wohlklingenden, weichen Bariton. 2. Sänger mit einer Stimme in der mittleren Lage: er war ein berühmter Bariton. * * * Ba|ri|ton 〈m. 1; Mus.〉… … Universal-Lexikon
Hugo-Kaun-Werkverzeichnis — Das Werkverzeichnis des Komponisten Hugo Kaun (HKW), ist das vom Komponisten selbst erstellte Verzeichnis seiner Werke. Er verfasste es 1929 als Teil seiner Autobiographie Aus meinem Leben Erlebtes und Erlauschtes (veröffentlicht 1932).… … Deutsch Wikipedia
Hugo Kaun-Werkverzeichnis — Das Werkverzeichnis des Komponisten Hugo Kaun (HKW), ist das vom Komponisten selbst erstellte Verzeichnis seiner Werke. Er verfasste es 1929 als Teil seiner Autobiographie Aus meinem Leben Erlebtes und Erlauschtes (veröffentlicht 1932).… … Deutsch Wikipedia
Bassbariton — Bạss|ba|ri|ton 〈m. 1; Mus.〉 1. Stimmlage zw. Bass u. Bariton 2. Sänger mit dieser Stimmlage * * * Bạss|ba|ri|ton, der: Sänger mit dunkler Baritonstimme. * * * Bạss|ba|ri|ton, der: Sänger mit dunkler Baritonstimme … Universal-Lexikon
Tenorbariton — Te|nor|ba|ri|ton 〈m. 1; Mus.〉 1. tenorartige Baritonstimme 2. Sänger mit dieser Stimme * * * Te|nor|ba|ri|ton, der: 1. ↑Bariton (3) mit tenoraler Stimmlage. 2. Baritonstimme mit tenoraler Stimmlage … Universal-Lexikon
Baritonpartie — Ba|ri|ton|par|tie, die: für die Baritonstimme geschriebener Teil eines Musikwerkes. * * * Ba|ri|ton|par|tie, die: für die Baritonstimme geschriebener Teil eines Musikwerkes … Universal-Lexikon
Arnold Schoenberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein österreichischer Komponist jüdischen Glaubens, Musiktheoretiker, Lehrer … Deutsch Wikipedia
Arnold Schönberg — Schönberg in Los Angeles, etwa 1948 Arnold Schönberg (* 13. September 1874 in Wien; † 13. Juli 1951 in Los Angeles) war ein US amerikanischer Komponist österreichisch jüdischer Herkunft, Musiktheoretiker, L … Deutsch Wikipedia
Arrigo Boito — (* 24. Februar 1842 in Padua; † 10. Juni 1918 in Mailand, eigentlich: Enrico Giuseppe Giovanni Boito) war ein italienischer Schriftsteller, Librettist und Komponist … Deutsch Wikipedia
Bo Gunnar Akerström — Fred Åkerström (* 27. Januar 1937 als Bo Gunnar Åkerström; † 9. August 1985) war ein schwedischer Liedermacher und Sänger. Fred Åkerström war mit seiner innerlichen und etwas rostigen Baritonstimme seit Mitte der 1960er Jahre einer der führenden… … Deutsch Wikipedia